Lerne, wie du aktiv zum Schutz unseres Planeten beiträgst und Energie- ressourcen effizient nutzt.
Hast du Lust Dir im Bereich Energie und Klimaschutz einen Wissensvorsprung in deutscher Sprache zu verschaffen?
Du möchtest durch die Arbeit an realen Projekten etwas zur Gemeinschaft beitragen?
Bei Enloc ist all das möglich

Klimaschutz & Effizienz

Schülerjobs mit Vergütung
Bei besonderem Engagement hast du die Chance auf einen spannenden Schülerjob, bei dem du dir nebenbei etwas dazu verdienen kannst.

Deine Zukunft bei Enloc
Nach deinem Schulabschluss hast du die Chance auf ein duales Studium. Das heißt du studierst und arbeitest im Wechsel mit entsprechender Vergütung und das von deiner Heimat aus.
FAQ
Was ist das für ein Kurs?
Du findest Themen rund um den Klimaschutz und Energieeffizienz spannend? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In deiner Schule wird ab Herbst 2024 für dieses Schuljahr eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, damit du fit für die Zukunftsthemen wirst. Und das in deutscher Sprache. Themen wie Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien gepaart mit praktischen Projekten werden wir für dich direkt in der Schule angeboten. Also, bist du bereit die Zukunft mitzugestalten?
Welche Skills muss ich mitbringen?
Du sprichst gerne Deutsch und dich interessieren Klimaschutz und Energie? Du bist motiviert, offen für Neues und hast Lust zusätzlich eine Stunde pro Woche an Lernzeit zu investieren? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig.
Wie kann ich mich für einen Schülerjob qualifizieren?
Während des Kurses werden wir schauen, welche Teilnehmer sich besonders engagieren oder wem die Themen besonders gut liegen. Nach dem Kurs treffen wir dann die Entscheidung, wer sich für einen Schülerjob qualifiziert hat. Bei Abschluss des Kurses bekommt allerdings jeder Teilnehmer ein Zertifikat ausgestellt.
Wo und wie werde ich arbeiten?
Du wirst von deinem Heimatort aus arbeiten.
Welche Perspektiven gibt es für mich nach der 12. Klasse?
Nach deinem Schulabschluss hast du die Möglichkeit ein duales Studium bei uns zu beginnen. Das heißt, dass du im Wechselmodell arbeitest und studierst, alles von deinem Heimatort aus.