Bis zu 100% CO2-Steuern im Bestandsgebäude sparen. Unser Heizungssystem für erneuerbare Wärmeversorgung im Bestandsgebäude und Mehrfamilienhaus
Leerstände kosten Geld und gefährden die Wirtschaftlichkeit Ihrer Immobilienbestände.
Umso wichtiger ist es für wohnungswirtschaftliche Unternehmen, die Aufwände zur Verwaltung von Leerstandsobjekten zu minimieren und die vorhandenen Ressourcen in die Neu-Vermarktung zu investieren.
Dennoch müssen Sie bei Leerstand, Mieterwechseln sowie Ein- und Auszügen die Energieversorgung Ihrer Immobilienobjekte absichern, um grundlegende Funktionen wie Beleuchtung, Sicherheitssysteme, Heizung oder Klimaanlagen aufrechtzuerhalten.
Profitieren Sie bei der Versorgung leerstehender Mietobjekte im Wohn- und Gewerbebereich von unserer automatisierten Leerstandsbelieferung EN.Flow. Damit reduzieren Sie Ihre Aufwände auf die Prüfung der Schlussrechnung. Gleichzeitig sparen Sie sich die manuelle Anmeldung des Leerstands an den Energieversorger, unnötigen Papierkram oder prüfungsintensive Abschlagsmitteilungen.

Unser Versprechen
- Reduktion Ihrer Leerstandskosten durch automatisierte Leerstandsbelieferung
- Keine manuelle Anmeldung des Leerstands an Ihren Energieversorger
- Nie mehr unnötige Begrüßungsschreiben, Vertragsbestätigungen oder Abschlagsmitteilungen in Papierform
- Entlastung durch Wegfall monatlicher Abschläge – Sie erhalten lediglich die Schlussrechnung
- Dezimierung zeitraubender Leerstandsmeldungen an Ihren Energieversorger
- Manuelle Zuordnungen von Schlussrechnung und Wohneinheiten werden überflüssig
- Deutschlandweit gültiger Durchschnittspreis anhand Ihrer Angaben kalkuliert
Unsere Leistungen
- Deutschlandweite Lieferung von Strom und Gas für die Zeit des Leerstands für Wohnung und Gewerbe
- Automatische Abwicklung aller An- und Abmeldeprozesse von Verbrauchsstellen
- Leerstandmeldungen online im intuitiven Webportal oder über digitale Abnahme- und Übergabeprotokolle
- Überblick über aktuelle Leerstandsobjekte im Onlineservice
- Bundesweit ein kompetenter Ansprechpartner für all Ihre Leerstände
Wissen Sie schon...?
- Wie Sie Ihren Leerstandsprozess mit EN.Tab noch simpler gestalten können?
- Wie Sie Ihre Rechnungen in Zukunft digital erhalten und verarbeiten können?
- Wie Sie Zählerstände jederzeit von überall melden können?
- Warum Allgemeinzähler den Preis für Ihren Leerstandstarif senken können?
- Wie Sie sich durch Allgemeinstromzähler Ihr EN.Tab finanzieren können?
- Wie Sie auch andere Energieversorger an die automatische Belieferung anbinden können?
Wir haben die Lösung: Mit unserem EN.Tab reduziert sich Ihr Aufwand mit Leerstand auf die Prüfung der Schlussrechnung.